• Babyschwimmen (ab 3 Monaten)

    Das Babyschwimmen nimmt den Kindern die Angst vor dem nassen Element und trägt zu einem vertrauten, angstfreien Umgang mit Wasser bei.


  • Kleinkinderschwimmen (Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren)

    Das Kleinkinderschwimmen ist die Fortsetzung des Babyschwimmens. In diesem Kurs werden die Kinder immer selbstständiger im Umgang mit dem Element Wasser.


  • Intensivschwimmkurs Anfänger ab 5 Jahre

    Erste Schritte zum Erlernen einer Schwimmtechnik. Im Anschluss dieses Kurses wird kein Anschlusskurs garantiert.


  • Intensivschwimmkurs Bronze

    Die Schwimmfertigkeiten werden gefestigt und eine weitere Schwimmart erlernt.
    Ein Platz in einem Folgekurs kann bei den Ferienkursen nicht garantiert werden.


  • Wassergewöhnung (ab 4 Jahren)

    Ziel der Wassergewöhnung ist es den Kindern ab 4 Jahren einen angstfreien Umgang mit dem Element Wasser zu vermitteln.


  • Anfängerschwimmkurs (ab 5 Jahren)

    Ziel des Einführungskurses ist das Erlernen der ersten Schwimmtechnik


  • Fortgeschrittene Anfänger

    Erworbene Fertigkeiten werden gefestigt und Seepferdchenabzeichen angestrebt.


  • Bronze-Kurs

    Die Schwimmfertigkeiten werden weiter gefestigt. Eine zweite und dritte Schwimmtechnik erlernt und weitere Abzeichen erworben.


  • Silber/Gold-Schwimmkurs

    In diesem Kurs wird der Erwerb der Abzeichen Silber und/oder Gold angestrebt.


  • Technikschulung Schwimmen Erwachsen

    Dieser Kurs richtet sich an geübte Schwimmer, die ihre Technik in den Schwimmarten Kraul, Brust und/oder Rückenkraul verbessern möchten.

    Unter professioneller Anleitung unserer Schwimmlehrer*innen werden dabei Ihre Schwimmtechniken analysiert und Fehlerbilder gezielt korrigiert.


  • Aqua Training (Kraft / Wassergymnastik)

    In diesem Gesundheitskurs erlernen Sie mehrere effektive Techniken und Übungen, die Ihre Rumpf- sowie Arm- und Beinmuskulatur aktivieren. Der Kurs ist fortschreitend aufgebaut, sodass Sie mit jeder weiteren Einheit Ihr Bewegungsrepertoire erweitern und die verschiedenen Übungen Ihrem individuellen Ziel nach einsetzen können. Spezielle Kräftigungs- und Dehnungsübungen komplettieren die Kursinhalte zu einem rundum stimmigen Bewegungsvergnügen in der Gruppe.

    Dieser Kurs ist von der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Bitte beachten Sie die Konditionen Ihrer Krankenkasse.



  • Aqua Training (Kraft-Ausdauer)

    In diesem Gesundheitskurs erlernen Sie mehrere effektive Techniken und Übungen, die neben einer Verbesserung der Ausdauer auch Ihre Rumpf- sowie Arm- und Beinmuskulatur aktivieren. Der Kurs ist fortschreitend aufgebaut, sodass Sie mit jeder weiteren Einheit Ihr Bewegungsrepertoire erweitern und die verschiedenen Übungen Ihrem individuellen Ziel nach einsetzen können. Spezielle Kräftigungs- und Dehnungsübungen komplettieren die Kursinhalte zu einem rundum stimmigen Bewegungsvergnügen in der Gruppe.

    Dieser Kurs ist von der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Bitte beachten Sie die Konditionen Ihrer Krankenkasse.



  • Power-Yoga

    Beim Power-Yoga werden Positionen, Bewegungsabläufe und Atemtechniken den Übungsteilnehmern angepasst. Das sportliche und körperbetonte Power-Yoga fördert Körperkraft und Beweglichkeit und trainiert die Muskulatur.


  • Aqua-Jogging

    Schonendes Ganzkörpertraining im Tiefwasser, schont Bänder und Gelenke, entlastet die Wirbelsäule und trainiert die gesamte Muskulatur. Aqua-Jogging verbessert die Atmung und fördert die Ausdauer. 


  • Aqua-Cycling

    Aqua-Cycling kann, im Gegensatz zum Radfahren, vorwärts oder rückwärts ausgeführt werden. Dies ist im Rahmen von Rehabilitationsmassnahmen sehr wichtig, Die Bewegung im Wasser übt dabei eine "Hydromassage" aus, welche Beine, Gesäß, Arme und Bauch strafft, sowie Herz und Lunge stärkt. Man nimmt bei diesen langsamen, ausdauernden Bewegungung ganz leicht ab.


  • Wassergymnastik

    Das Training ist durch die Reduzierung des Körpergewichtes (Auftrieb) besonders gelenkschonend und ganz besonders für die älteren Altersgruppen geeignet. 


  • Aqua-Fitness

    Durch Ausnutzen des Wasserwiderstandes und des Auftriebes bietet dieser Kurs ein zugleich intensives aber auch Gelenkschonendes Ganzkörpertraining. Dabei kommen verschiedene Geräte zum Einsatz um einzelne Körperregionen gezielt anzusprechen und die allgemeine Ausdauer zu verbessern.


  • Aqua-Pilates&Aqua-Fitness

    Trainiert wird mit Geräten wie z.B. Schwimmnudel, Disc oder Hantel gegen die Problemzonen Arme, Beine, Po und Rumpf. Gestärkt werden Beckenboden, Bauch- und Rückenbereich.



Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld